Veränderung kommunizieren!
Von Antoine de Saint-Exupéry kennen wir das Zitat: „Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommele nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.“
Für die Praxis von Führung bedeutet dies, in denjenigen, die harte Arbeit leisten sollen, die Motivation dafür zu schaffen, es auch zu wollen. Diese Motivation muss intrinsisch sein, also von innen her kommen. Sie können niemand motivieren, er/sie muss es selbst tun.
Hierbei kommt es ganz wesentlich darauf an, ein Motivation schaffendes Bild davon zu vermitteln, wohin die Reise gehen soll, aber auch herauszuarbeiten, was der individuell empfundene Nutzen jeder einzelnen Person ist, sich auf diese Reise zu begeben.
Das kostet zu viel Zeit, das ist zu viel Aufwand? Überlegen Sie einmal, wieviel Zeit, Aufwand und vor allem Nerven es Sie kosten würde, notwendige Veränderung gegen beharrlichen Widerstand durchzusetzen! Ganz abgesehen davon, dass junge und jüngere Mitarbeiter/innen, auf die Sie für Ihre Unternehmensentwicklung dringend angewiesen sind, dies nicht mitmachen und das Unternehmen wechseln würden.
Von Beginn an muss also Kommunikation ein integraler Baustein in jedem Veränderungsprojekt sein, sie muss die wesentlichen Veränderungen und Konsequenzen für jede(n) Einzelne(n) klar herausarbeiten, ehrlich die Kosten der Veränderung benennen und klar den Nutzen für jede(n) Einzelne(n) erarbeiten.
Sie fragen sich, wie dieses geht, sich organisieren lässt? Hier empfehlen wir aus praktischer Erfahrung Großgruppen-Formate (Veranstaltungen) wie vor allem das „World Café“ oder, bei kleineren Gruppen, das „Café to Go“. Dies macht den Anfang und schafft die Grundlage für die weitere, nachhaltige Kommunikation notwendiger Veränderung.
Bitte sprechen Sie mich jederzeit bei konkreten Fragen dazu an.
Ihr Christoph Seidl: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
P.S. Dieser Zeitungsartikel, bezieht sich auf ein von uns gestaltetes Veränderungsprojekt der Stadt Syke:
Diskutieren Sie auch diesen Beitrag mit uns!